Nach einer intensiven Saison mit sehr vielen Trainings und schweißtreibenden Stunden am Übungsplatz krönten wir das Bewerbsjahr 2019 mit unserem ersten Landessieg, an dem wir selber wohl nicht mehr geglaubt hatten. Nachdem wir mit gröberen Problemen bei der Saugschlauchaufnahme erst mit 18 sec. ansaugen konnten, stoppte die Uhr bei der uns für uns doch enttäuschenden Zeit von 31,52 sec. in Bronze A. Im gleichen Durchgang zeigte die FF Kleinfrannach mit 30,36 sec. wie es besser geht. Die Zeiten der anderen Gruppen waren uns bereits bekannt und wir mussten im Staffellauf alles aus uns rauspressen und das gelang uns dann auch mit der schnellsten Zeit aller Gruppen. Und wie: Mit einer Bombenzeit von 50,06 sec. und genau 70 Hundertstel Vorsprung auf den zweitschnellsten bzw. bereits 1,5 sec auf die nächsten Verfolger knallten wir die Tagesbestzeit auf den Asphalt von Trofaiach und krönten uns zum Landessieger ?. Viele Jahre war der Staffellauf unser großer Knackpunkt. Durch gezieltes Training machten wir aber unsere wohl größte Schwäche zu unserer großen Stärke ?.
Gepusht durch diese Leistung ging es dann bereits weiter zum Silberbewerb. Eine gute Auslosung und es schien eine Zeit von 36,54 sec. auf der Anzeigetafel auf. Ein Podiumsplatz wäre uns somit sicher gewesen. Jedoch 10 Fehlerpunkte (5er bereits abgedrückt nachdem unser 4er einen fehlerhaft ausgelegter Druckschlauch ausbessern wollte). Im Staffellauf hackte es dann auch an mehreren Stellen. Zusätzlich 5 Fehlerpunkte für einmal übertreten. Im Endeffekt der 15. Platz.
Im abschließenden Parallelbewerb in Bronze A mobilisierten wir nochmals unsere Kräfte. Es gelang uns zwar die schnellste Zeit aller 8 Gruppen sowie eine neue persönliche Bestzeit mit 2️⃣9️⃣,1️⃣3️⃣ sec. Leider jedoch 20 Fehlerpunkte für einen offenen Sauger, denn keiner so richtig mitbekommen hat ?. Die Saugleitung öffnete sich erst nachdem unser 4er bereits weg war…
Wir gratulieren allen weiteren Siegern. Ganz speziell natürlich unseren Kameraden der FF Kleinfrannach zu insgesamt 4 Podiumsplätzen. Man konnte unserem Bereichsfeuerwehrkommandanten Johannes Matzhold die Freude über das gute Abschneiden der Feldbacher-Feuerwehren ankennen.
Ein großer Dank gebührt auch unseren Fans für die lautstarke Unterstützung ??. Unsere Trommel ? war im Stadion nicht zu überhören . Über den Empfang Sonntagmittag bei unserm Rüsthaus in Auersbach freuten wir uns natürlich riesig. Danke auch an allen Wettkampfgruppen, deren Fans aber auch Bewertern und Delegierten für die unzähligen persönlichen Glückwünsche zum Landessieg ?.
Jetzt heißt es mal ein wenig verschnaufen und ausruhen. Die Ziele für 2020 sind aber bereits gesetzt und wir werden wieder voll angreifen ✊
Kleine Zeitung Link:
https://bit.ly/2XJs4O0